|
Die größten Silber-Aktien!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Edelmetalle sind in diesen Zeiten wieder stark gefragt. Nicht nur Gold konnte jüngst auf neue Rekorde davonziehen, auch der kleine Bruder Silber legte stark zu. Auch wenn Silber noch nicht seinen Rekord vom April 2011 bei rund 49,80 US-Dollar erreichen konnte, so stieg der Preis für eine Unze erstmals seit 14 Jahren wieder über die Marke von 40 US-Dollar. Vielleicht fragst Du Dich nun, welche Unternehmen besonders vom Silberpreis-Anstieg profitieren. Ich habe mir den Markt genau aufgrund dieser Fragestellung etwas genauer angesehen.
Silber ist meist nur ein „Beifang“
Schnell wird klar, dass es sehr viele Unternehmen gibt, die Silber produzieren. Viele dieser Minengesellschaften sind aber auf Gold oder andere Metalle wie z.B. Kupfer spezialisiert und produzieren Silber nur als Nebenprodukt. Zu nennen wären z.B. Gold-Produzenten wie Wheaton Precious Metals, Barrick, Newmont und Agnico Eagle Mines, aber auch große Minen-Konzerne wie Glencore oder KGHM aus Polen.
Nur wenige Unternehmen haben sich auf die Silber-Produktion fokussiert. Auch diese produzieren noch andere Metalle, die jedoch im Vergleich zum Silber nur eine untergeordnete Rolle spielen. Die Minengesellschaften, die vor allem den Silber-Markt bedienen, habe ich in der Tabelle zusammengefasst:
|
Fresnillo |
Pan American Silver |
Hecla Mining |
Coeur Mining |
Silvercorp Metals |
Silberproduktion in Mio. Unzen 2024 |
56,3 |
21,1 |
16,2 |
11,4 |
7,0 |
Größte Produktion in: |
Mexiko |
Mexiko |
USA |
USA |
China |
Firmensitz |
Mexiko |
Kanada |
USA |
USA |
Kanada |
ISIN |
GB00B2QPKJ12 |
CA6979001089 |
US4227041062 |
US1921085049 |
CA82835P1036 |
Marktkapitalisierung in Mrd. USD |
18,2 |
12,3 |
5,6 |
8,5 |
1,1 |
Umsatz 2025e in Mrd. USD |
3,9 |
3,4 |
1,1 |
1,9 |
0,3 |
KGV 2025e |
21,4 |
19,6 |
30,9 |
17,4 |
15,1 |
Dividendenrendite 2025e |
2,8% |
1,4% |
0,2% |
0,0% |
0,6% |
Quelle: Unternehmensangaben, marketscreener.com | Stand: 02.09.2025
• Fresnillo: Das Unternehmen gilt als führend, als weltweit größter Produzent von Silber aus Erz (Primär-Silber). Fresnillo kommt zwar aus Mexiko, die Hauptbörsennotiz ist jedoch die London Stock Exchange. Die Aktie ist Bestandteil des Londoner Leitindex FTSE 100.
• Pan American Silver: Einer der weltweit größten Silber-Produzenten mit ergänzender Förderung von Gold, Zink und Blei. Die Aktie wird vor allem in Kanada und den USA gehandelt.
• Hecla Mining: Ein US-amerikanischer Silber-Produzent mit Schwerpunkt auf Silber (neben Gold), operativ stark in Nordamerika tätig.
• Coeur Mining: Ebenfalls ein auf Silber fokussierter US-Produzent, der als Nebenprodukt noch Gold im Portfolio hat. Mit der Übernahme von SilverCrest im Februar 2025 wurde der Fokus auf Silber weiter gestärkt.
• Silvercorp Metals: Das Unternehmen hat seinen Fokus auf die Silber-Produktion gelegt. Es handelt sich zwar um ein kanadisches Unternehmen, das aber in China sehr aktiv ist und als einer der größten Primär-Silberproduzenten Chinas gilt. Nicht nur deshalb, sondern auch weil es ein vergleichsweise kleines Unternehmen ist, dürfte Silvercorp die spekulativste Aktie im Vergleich sein.
Der Vergleichs-Chart zeigt große Performance-Unterschiede bei den 5 Silber-Aktien. In den letzten 12 Monaten konnte vor allem Fresnillo stark zulegen und die anderen vier Papiere deutlich hinter sich lassen. Allerdings muss man die Relation beachten, denn auch eine Coeur Mining hat sich in diesem Zeitraum verdoppelt. Die Hecla-Aktie hat sich trotz solider Zahlen deutlich schlechter entwickelt, erst nach den Rekordzahlen des 2. Quartals ging es auch bei Hecla steil nach oben. Im Vergleich zu den genannten drei Papieren zeigt sich der Kursverlauf von Pan American Silver und Silvercorp eher unauffällig.
Mein Fazit
Wer auf reine Silber-Aktien setzen möchte, sollte sich vor einem Investment gut informieren. Silber ist Edel- und Industriemetall zugleich und unterliegt daher auch konjunkturellen Schwankungen. Je fokussierter ein Unternehmen auf die Silber-Produktion ist, umso zyklischer ist das Geschäft.
Je kleiner ein Unternehmen ist, umso volatiler dürften die Kursausschläge der betreffenden Aktie ausfallen. Zudem sollte man sich über den Anlagezeitraum bewusst sein.
Möchte ich mein Depot kurzfristig um SilberProduzenten ausbauen, kommen die genannten Aktien (bzw. eine davon) durchaus in Betracht. Suche ich dagegen eine längerfristige Depot-Beimischung, fahre ich wahrscheinlich mit einem ETF besser, da ich dort nicht dem Einzelaktien-Risiko ausgesetzt bin.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Kommentars in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert: Hecla Mining & Coeur Mining. Die Informationen in diesem Newsletter stellen keine Empfehlungen im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar.
 Mein Podcast-Tipp:
Trump und die FED – das ist bullisch!
Es ist mehr als offensichtlich: Donald Trump hat keinerlei Interesse an einer unabhängigen Notenbank. Vielmehr möchte er, dass die Federal Reserve seine politischen Vorstellungen direkt umsetzt. Welche Risiken eine solche Entwicklung mit sich bringt, ab wann die Situation wirklich gefährlich werden könnte und weshalb die Wall Street derzeit noch vergleichsweise gelassen reagiert, bespreche ich in der aktuellen Folge ausführlich.
Höre Dir jetzt meinen Podcast dazu an:
→ Hier findest Du meinen Podcast auf Apple
→ Hier findest Du meinen Podcast auf Spotify
→ andere Plattformen
Und bitte nicht vergessen eine positive Bewertung/konstruktive Rezension abzugeben, vielen Dank ;-)

Herzliche Grüße und bis kommende Woche
Dein Lars
|
|